News | Einblicke | Hintergründe

3. Juli 2018

Investitionen in Forschung und Innovation erhöht: Bund legt neue Zahlen vor

Seit 2007 sind die Investitionen der Bundesregierung in die Forschung stetig gewachsen: 15,6 Millionen waren es 2016. Das sind 68 Prozent mehr als vor zehn Jahren, wie es in einem aktuellen Bericht heißt. 92,2 Milliarden waren es sogar, zählt man die Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Bund, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Deutsche Unternehmen gaben 2016 158,8 Milliarden Euro für Innovationen aus – eine Steigerung zum Vorjahr...

mehr erfahren


26. Juni 2018

Hugo-Junkers-Preis: Sonderkategorie 2018 ist die Ernährungswirtschaft

Wer sich mit seiner Idee in diesem Jahr für den Innovationspreis Sachsen-Anhalt „Hugo Junkers“ bewerben will, kann dies ab sofort tun. Bis zum 1. Oktober erwartet die Jury Einreichungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Neben den bekannten Kategorien „Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung“, „Innovativste Projekte der angewandten Forschung“ und „Innovativste Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle“ gibt es in diesem...

mehr erfahren


12. Juni 2018

„HALFIS“ ist die neue Forschungsdatenbank der Uni Halle

Projekte, Publikationen, Auszeichnungen, Patente, Förderungen – zukünftig sollen die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftler*innen an der Martin-Luther-Universität in eine zentrale Datenbank fließen. Die Software „PURE“ wird derzeit in die Systeme der Fachbereiche integriert. Damit verbunden ist der Wunsch nach einer besseren Sichtbarkeit individueller Forschungsleistungen und der weiteren Profilierung der Universität in der...

mehr erfahren


5. Juni 2018

Forschung beginnt: Neue Ideen für traditionsreiche Altenburger Destillerie

Von dem Wissen verschiedener Fachbereiche an der Hochschule Anhalt profitiert zukünftig die traditionsreiche Destillerie & Liqueurfabrik im thüringischen Altenburg. Produktentwicklungen im Food- und Non-Food-Bereich, Aus- und Weiterbildungen zum Beispiel zum Thema Brennerei und Ideen zum Marketing gehören unter anderem dazu. Am 24. Mai unterschrieben der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Jörg Bagdahn, und die Geschäftsführung der...

mehr erfahren


5. Juni 2018

BESTFORM-Award: Neue Bedingungen

Offener und mit stärkerem Fokus auf kreative Leistungen, die Innovationen hervorbringen, gibt sich in diesem Jahr der Landeswettbewerb BESTFORM. Am 30. Mai nahm die Jury offiziell ihre Arbeit auf, zu der unter anderen Vertreter*innen der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), Hochschulen, der Kreativwirtschaft und Medien gehören. Schirmherr ist Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft...

mehr erfahren


News 120 bis 126 von 299