News | Einblicke | Hintergründe

30. Oktober 2016

Kommunen & Klimawandel: Strategie für extreme Wetterereignisse

Überschwemmte Straßen, Gefahren durch beschädigte oder abgedeckte Gebäude, abgetragene Ackerflächen — die Schäden durch extreme Wetterereignisse fordern nicht nur Privatpersonen, sondern auch Kommunen heraus. Doch wo anfangen und wen einbinden? Forscher der Hochschulen Harz und Magdeburg-Stendal haben im Projekt "Klimpass-Aktiv" gemeinsam mit kommunalen Vertretern Strategien erarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. Forschungspartner...

mehr erfahren


30. Oktober 2016

Innovationen aus Steuergeldern unterstützen?

Das Sorgenkind des Forschungsstandorts Deutschland sind die kleinen und mittleren Unternehmen. Die Expertenkommission Forschung und Innovation der Bundesregierung hat mehrfach darauf hingewiesen, dass sie Gefahr laufen, insbesondere den Anschluss an die digitalen Fortschritte weltweit zu verlieren. Im Februar dieses Jahres brachte sie unter anderem die Einführung einer steuerlichen Innovationsförderung ins Gespräch. Vor kurzem hat auch eine...

mehr erfahren


30. Oktober 2016

Startups: Ein Preis für Innovation und Geschäftsmodell

Das Medizin-Startup Ad-O-Lytics hat am 22. September in Magdeburg den Preis der sachsen-anhaltischen Gründer-lnitiative Investforum Startup-Service bekommen. Zum Pitch-Day in der Magdeburger Johanniskirche stellten sie die Medizinerinnen und Mediziner verschiedenen nen Investoren vor. Im Vergleich zu den 25 Konkurrentinnen und Konkurrenten war Ad-O-Lytics am überzeugendsten und erhielt schließlich den mit 2.000 Euro dotierten Preis „Das...

mehr erfahren


30. Oktober 2016

Meisterhafte angewandte Forschung: Deutscher Zukunftspreis 2016

Carbonbeton, Laser-Scheinwerfer und eine Zylinder-Oberfläche in Motoren, die Sprit sparen hilft. Das Sind die nominierten Ideen für den Deutschen Zukunftspreis 2016, der am 30. November von Joachim Gauck verliehen wird. Die Innovationen aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen sind gemeinsame Entwicklungen und Forschern und Unternehmern, unter anderem aus der Automobilbranche. Wer sich durchsetzen kann, erhält ein Preisgeld von 250.000 Euro....

mehr erfahren


30. Oktober 2016

Digitalisierung anders erklärt

Journalisten der „WirtschaftsWoche" und des Magazins „Der Kontext" haben eine interaktive Karte entwickelt, mit der sie Auswirkungen der Digitalisierung erklären. Welche Devices — also Geräte waren wichtig und werden wichtig sein? Inwieweit sind Fertigungsindustrie, Dienstleister oder einzelne Bereiche wie der Tourismus betroffen? Was macht die Politik? Welche Rolle spielen Larry Page und Sheryl Sand- berg — eine der mächtigsten...

mehr erfahren


News 204 bis 210 von 299