Von Dr. Maik Reddiger | 06. August 2025
Die Hochschule Anhalt erhält ein neues Hochleistungs-GPU-System zur Unterstützung datenintensiver Forschung. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Sachsen-Anhalt auf Grundlage einer positiven wissenschaftlichen Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Das neue System wird künftig als zentrale Recheneinheit in die bestehende Kubernetes-Infrastruktur der Hochschule integriert. Es unterstützt datenintensive Forschungsprojekte unter anderem in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, KI-gestützte Prozessoptimierung, biomedizinische Bildverarbeitung sowie Deep Learning und maschinelles Lernen.
Mit dem Aufbau dieser leistungsstarken Infrastruktur wird die interdisziplinäre Forschung an der Hochschule weiter gestärkt. Gleichzeitig bietet das System neue Möglichkeiten für Lehre und Transfer im Bereich Künstliche Intelligenz und datengetriebene Wissenschaften.
Die Empfehlung der DFG unterstreicht die Forschungsstärke der Hochschule Anhalt, die zu den führenden forschenden HAWs in Deutschland zählt und aktives Mitglied im KAT-Netzwerk ist.
Alle Forschungsschwerpunkte der KAT-Hochschulen auf einen Blick gibt es hier.