News | Einblicke | Hintergründe
29. Januar 2019
Kooperation: Kommune, Unternehmen und Hochschule gehen Digitalisierung gemeinsam an
Einzelne Initiativen gab es bereits - jetzt gibt es ein Digitalisierungszentrum. In Merseburg haben sich verschiedene Partner zusammengeschlossen, um von bisherigen Erfahrungen zu profitieren und zukünftige Projekte gemeinsam anzugehen. Das regionale Digitalisierungszentrum für den Saalekreis wird mit rund 183.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Die Stadt Merseburg...
18. Dezember 2018
Kolloquium zur Lichtfeld-Technologie: Wenn Kamera auf Hochleistungsrechner trifft
Sie ist eine der neusten technischen Anschaffungen des ego.-Inkubators User Experience und Resilienz an der Hochschule Anhalt: die Lichtfeldkamera. Mit Hilfe ihrer Technologie und der Unterstützung eines Hochleistungsrechners lassen sich nachträglich Standbilder oder Videoszenen fokussieren und auswerten. Diese Möglichkeit wird an der Hochschule Anhalt im Bereich der Life Sciences zum Beispiel zur optischen Inspektion und zur...
18. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
Aus Weiß wird Blau? Die Kamille in den Laboren der Bioanalytical Sciences
Hochschule Anhalt
13. Dezember 2018
Hugo-Junkers-Preis 2018: Einzigartige Produkte und Dienstleistungen aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
In diesem Jahr konnten sich vor allem Forscherinnen und Forscher der beiden Unis des Landes sowie von Fraunhofer Einrichtungen freuen. Mit dem Innovationspreis von Sachsen-Anhalt wurden am 12. Dezember in Magdeburg mit einem ersten Preis ein neuartiges Verfahren zur Impfung von Pflanzen, eine Glaskeramik mit niedriger Wärmedehnung, ein Verfahren zur Bewertung fließender Ströme sowie gesunde Snacks aus Hülsenfrüchten ausgezeichnet. Insgesamt...
12. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
Wie aus Rhabarberleder rhubarb technology wurde
Hochschule Anhalt